Untendreher-Krane (auch als Untendreher, Laufkran oder Turmdrehkran bezeichnet) sind Turmdrehkrane, bei denen das Drehwerk am Fuß des Krans platziert ist. Im Gegensatz dazu befindet sich das Drehwerk bei Obendrehern (auch als Turmdrehkrane bezeichnet) auf dem Turmmast.
Durch die Anordnung am Fuß des Krans ergeben sich für Untendreher-Krane einige Vorteile gegenüber Obendrehern. Sie benötigen zum Beispiel weniger Platz auf der Baustelle und können auch in beengten Verhältnissen eingesetzt werden. Außerdem sind sie besonders geeignet für den Einsatz in Gebäuden mit geringer Höhe, da der Turmmast nicht die volle Höhe des Gebäudes haben muss.
Untendreher-Krane können je nach Größe und Ausführung Lasten von mehreren Tonnen heben und sind damit unverzichtbar für den Baustelleneinsatz. Sie werden beispielsweise für den Transport von Baumaterialien, wie Beton, Stahl oder Mauersteinen, verwendet und erleichtern somit die Arbeit auf der Baustelle erheblich.