Ein obendrehender Kran wird für den Transport schwerer Lasten eingesetzt. Die Konstruktion des Krans ist so ausgelegt, dass das Hauptgewicht über der Kranstütze ausbalanciert ist, um eine sichere und stabile Plattform für das Aufnehmen und Bewegen von Lasten zu bieten.
Der Kran verfügt über eine hohe Tragfähigkeit, mit der schwere Lasten sicher und präzise bewegt werden können. Die Steuerung kann entweder über eine Kabine oder eine Funkfernsteuerung erfolgen, was dem Bediener ein hohes Maß an Flexibilität und Kontrolle über den Kran bietet.
Ein großer Vorteil des Obendrehers ist sein geringer Platzbedarf und die Möglichkeit, große Turmhöhen zu erreichen. Im Vergleich zum Untendreher hat er eine kompaktere und kleinere Standfläche, wodurch er in engen oder begrenzten Arbeitsbereichen eingesetzt werden kann.
Dies macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Bauprojekte in städtischer Umgebung, wo Platzmangel ein Problem darstellt, oder für Einsätze auf freiem Feld, wo der Einsatz eines größeren Krans erforderlich ist.
Die Fähigkeit, große Turmhöhen zu erreichen, ist neben der hohen Tragfähigkeit, der kompakten Größe und der einfachen Bedienung ein weiterer wichtiger Vorteil des Obendrehers und einer der Gründe, warum er in der Baubranche so beliebt ist.