
Startseite > Verkauf > Bauspezial > Befestigungstechnik
Befestigungstechnik
Die Befestigungstechnik ist ein zentraler Bestandteil des Bauwesens, da sie für die sichere und stabile Verbindung von Bauteilen sorgt. Besonders Ankerschienen und Maueranschlussanker spielen hier eine entscheidende Rolle, da sie spezifische Anforderungen erfüllen und zur Langlebigkeit sowie Stabilität von Bauwerken beitragen.
Während Ankerschienen direkt in den Beton eingebettet werden, ermöglichen sie eine flexible und belastbare Befestigung. Vor allem bei der Montage von Fassaden, Stahlkonstruktionen oder Maschinen kommen sie häufig zum Einsatz. Dank ihrer hohen Tragfähigkeit und einfachen Justierbarkeit gelten sie als bewährte Lösung im Hoch- und Tiefbau. Dadurch lassen sich Bauprojekte effizient umsetzen, ohne die Stabilität zu gefährden.
Im Gegensatz dazu verbinden Maueranschlussanker Mauerwerk sicher mit Betonwänden oder Stahlkonstruktionen. Ihre Funktion besteht darin, eine kraftschlüssige Verbindung herzustellen und gleichzeitig Bewegungen auszugleichen, um Rissbildungen zu vermeiden. Insbesondere im Hochbau ist dies essenziell, da dort unterschiedliche Materialien aufeinandertreffen. Eine stabile Verbindung gewährleistet, dass Bauwerke langlebig und widerstandsfähig bleiben.
Durch den gezielten Einsatz dieser Befestigungssysteme lässt sich nicht nur die Sicherheit eines Bauwerks erhöhen, sondern auch dessen Lebensdauer verlängern. Fachgerecht angewendete Ankerschienen und Maueranschlussanker tragen maßgeblich zur Qualität sowie Beständigkeit moderner Baukonstruktionen bei.
Ankerschiene JTA

Bezeichnung | Art. Nr. | Meter/Stück |
---|---|---|
Jordahl Ankerschiene JTA K 28/15 feuerverzinkt., Rundanker | 379868 | 3 m |
Jordahl Ankerschiene JTA K 38/17 feuerverzinkt Rundanker | 379860 | 3 m |
Maueranschlussschiene JMKt 25/15-D sendzimirverzinkt | 34130 | 2,50 m |
Montagelochschiene JML K 28/15 verzinkt | 57083 | 2,50 m |
Ankerschienen sind spezielle Montageschienen, die in Beton eingebettet werden, um Lasten aufzunehmen und Bauteile flexibel zu befestigen. Sie kommen sowohl im Hoch- und Tiefbau als auch in der Industrie zum Einsatz, da sie eine sichere und justierbare Verbindung ermöglichen. Durch ihre hohe Tragfähigkeit und die einfache Montage bieten sie zudem eine äußerst zuverlässige Lösung für verschiedene Befestigungssysteme. Außerdem sorgen sie dafür, dass die Befestigung sowohl stabil als auch flexibel bleibt, was die Anpassung an verschiedene Anforderungen erleichtert. Dank ihrer Vielseitigkeit sind sie eine bewährte Wahl für viele Bauprojekte und industrielle Anwendungen, bei denen eine effiziente Lastenverlagerung erforderlich ist.
Maueranschlussanker JMA

Bezeichnung | Art. Nr. | Verpackung | Verbrauch |
---|---|---|---|
Dünnbett- Maueranschlussanker JMA-125-D/12 A2 | 33989 | 100 Stk./Karton | 4 Stk./ lfm. (=25m/Karton) |
Dünnbett- Maueranschlussanker JMA-185-D/12 A2 | 36051 | 100 Stk./Karton | 4 Stk./ lfm. (=25m/Karton) |
Maueranschlussanker JMA 120/12fv 120 mm | 35947 | 100 Stk./Karton | 4 Stk./ lfm. (=25m/Karton) |
Maueranschlussanker JMA 120/18fv 120 mm | 35948 | 100 Stk./Karton | 4 Stk./ lfm. (=25m/Karton) |
Maueranschlussanker JMA 120/18fv 180 mm | 37870 | 100 Stk./Karton | 4 Stk./ lfm. (=25m/Karton) |
Maueranschlussanker JMA 180/18fv 180 mm | 37869 | 100 Stk./Karton | 4 Stk./ lfm. (=25m/Karton) |
Ein Maueranschlussanker ist ein Befestigungselement, das zur sicheren Verbindung von Mauerwerk mit anderen Bauteilen, wie Betonwänden oder Stahlkonstruktionen, dient. Er sorgt für Stabilität, verhindert Rissbildung und ermöglicht eine flexible Aufnahme von Bewegungen. Besonders im Hochbau werden Maueranschlussanker eingesetzt, um tragende und nicht tragende Wände sicher miteinander zu verbinden.